Foodpairing ist der allgemeine Begriff dazu und viele schlaue Leute haben dazu unzählige Regeln aufgestellt. Super, genau darauf haben wir Lust, wenn wir einfach nur genießen wollen: REGELN befolgen!?
Kann man gute Weine im Supermarkt kaufen?
Jein. Das heißt: Mit etwas Glück ja. Oft leider nicht.
Dabei wird mehr als ein Drittel der Weine in Deutschland von Supermärkten und Discountern auf den Markt gebracht. Weniger als ein Drittel wird noch direkt beim Winzer oder im Fachhandel gekauft.
Warum man Wein-Wissenschaftler besser stehen lässt
Wein ist neben einem alkoholischen Getränk sicher für einige Lifestyle, Hobby, Leidenschaft oder auch Beruf – aber niemals bitteschön eine Wissenschaft! Wenn ihr jemandem begegnet, der eine draus macht, dreht euch um, geht weg und lasst ihn stehen!
„Warum man Wein-Wissenschaftler besser stehen lässt“ weiterlesen
Alkoholfreier Wein und Sekt – eine gute Alternative?
Die großartigen und lustigen Reaktionen auf meinen letzten Post haben mich dazu inspiriert die alkoholfreie Variante nun mal etwas genauer zu betrachten. Ist sie denn wirklich eine Alternative oder eher etwas, das die Welt nicht braucht?
„Alkoholfreier Wein und Sekt – eine gute Alternative?“ weiterlesen
Nein, wir Sommeliers sind nicht dauernd betrunken
Aber man glaubt kaum, wie oft ich das in meinem Job gefragt werde! Ich finde die Frage nicht wirklich schlimm, da ich mich inzwischen darüber amüsiere. Dennoch nehme ich es gerne zum Anlass für diese Zeilen.
„Nein, wir Sommeliers sind nicht dauernd betrunken“ weiterlesen
Kurztrip ins Elsass
Der Kurzurlaub zu den Nachbarn in Frankreich dauerte nur 4 Tage – hinterließ aber wie alle meine Weinreisen einen bleibenden Eindruck bei mir. Wer noch nicht dort war, sollte unbedingt mal hin – ist ja fast um die Ecke 😉 Die Elsässer habe ich als lebensfrohe Gastgeber und Genießer kennengelernt, die in einer wunderschönen Landschaft zu Hause sind!
Muss es immer Champagner sein?
Bei Champagner denken wir meistens sofort an puren Luxus, an etwas Teures, vielleicht auch an Dekadenz. Kaum ein anderes Produkt in der Weinszene wird meiner Meinung nach so oft so falsch verstanden wie Champagner! Aber auch kaum ein anderes Produkt hat es geschafft, sich über den Kontinent hinaus einen solchen Ruf zu erarbeiten.
Was ist also dran?
Weinland Südafrika – wo es gerade wieder Frühling wird
Drei Wochen sind viel zu kurz um zu behaupten, Südafrika zu kennen. Aber immerhin habe ich etwas von diesem wunderschönen Land gesehen und vieles an Weinen probieren können. Ich wurde danach oft gefragt, wie denn die südafrikanischen Weine schmecken – und ob sie überhaupt anders schmecken als unsere deutschen Weine?
„Weinland Südafrika – wo es gerade wieder Frühling wird“ weiterlesen
Wie lange ist offener Wein haltbar?
Das werde ich sehr oft gefragt. Viel häufiger übrigens als ich es mich selbst frage, da es mich privat eher selten betrifft – um mal eines der Sommelier-Klischees zu erfüllen 😉
Diese eine Sache, die man beim Wein trinken besser nicht tut…
Also so allgemein würde ich sagen, man schlürft und schmatzt nicht, zieht die Nase nicht hoch, tröpfelt die Tischdecke nicht voll, spielt nicht mit dem Getränk – wirbelt es also nicht im Glas herum wie verrückt und man belehrt seine Tischnachbarn auch nicht. „Diese eine Sache, die man beim Wein trinken besser nicht tut…“ weiterlesen